SÜDDEUTSCHES   FUSSBALLARCHIV                                            WIR SPIELEN IN EINER  ANDEREN LIGA

Die Vereine aus Württemberg bzw. Württemberg-Hohenzollern waren zunächst im 17. Kreis zusammengefasst, der sich zum 1. Januar 1906 gebildet hatte; zuvor waren diese dem 10. Kreis angegliedert. Auf dem 11. Bundestag in Mannheim, der vom 25. - 27. Mai 1913 stattfand, wurde u. a. die Umbenennung zum 8. Kreis beschlossen. Bei der Auflösung des ATSB im Jahre 1933 war der Kreis in 5 Bezirke untergliedert. Führende (Fußball-)Vereine des 8. Kreises waren der VfL Neckargartach, SK Böckingen und die TuS Stuttgart-Ost.

 

small business home business
  • Startseite
  • BUCH 1. AMATEURLIGA NORDBADEN
  • 1. AMATEURLIGA NORDBADEN - PRESSEARTIKEL
  • BUCH GAULIGA BADEN: Reaktionen der beiden badischen Verbände inkl. der Kreise / Bezirke, Sonderangebot und Presserezensionen
  • BUCH 100 JAHRE SV SANDHAUSEN
  • Ach wie gut dass jeder weiß dass ich Rumpelstilzchen heiß
  • Wir suchen
  • Wir bieten
  • Historisches
    • Allgemein
    • Regionen
    • Pokal
    • Arbeitersport
      • Nordbaden
      • Südbaden
      • Pfalz / Südwest
      • Saar
      • Hessen
      • Württemberg
      • Bayern
      • Elsaß- Lothringen
    • DJK
    • DT und andere
    • Frauen
    • Jugend
    • Vor ... Jahren
    • Archiv
  • Jubiläum und Festschriften 2021
  • Jubiläen und Festschriften 2020
  • Jubiläen und Festschriften 2019
  • Jubiläen und Festschriften 2018
  • Jubiläen und Festschriften 2017
  • Jubiläen und Festschriften 2016
  • Jubiläen und Festschriften 2015
  • Jubiläen und Festschriften 2014
  • Jubiläen und Festschriften 2013
  • Jubiläen und Festschriften 2012
  • Jubiläen und Festschriften 2011
  • SpeciaI: Die Fernsehliga
  • Alles für Sammler / Suchanfragen / Sammlerbörsen 2021
  • Galerie: Historie / Groundhopping
  • Kontakt
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen